Die aktiv-bewusste (Um-)Gestaltung der Unternehmensorganisation erlaubt die Lösung vieler Probleme:
- Schwierigkeiten geeignetes Führungspersonal zu bekommen
Wir schlagen vor, nicht immer nur neues Personal zu suchen, sondern das Führungsregime im Unternehmen derart zu ändern, dass möglichst wenig Führungspersonal benötigt wird. Unser Ansatz ist es, über Prozessmanagement Ihre Unternehmensorganisation so zu „programmieren“, dass die Prozesse selbst die Führung für Ihre Mitarbeiter ergeben. Ihre Organisationsstrukturen und Prozesse werden spezifisch aufeinander abgestimmt.
- Doppelarbeiten, die nicht auffallen, aber Ihren Betrieb langsam und schwerfällig machen
Die Organisationsform ist zu revisionieren! Das geht relativ einfach, gelingt aber erfahrungsgemäß nur gut mit dem fachkundigen Blick von außen. Ein Lean-Ansatz ist immer möglich, die Stellschrauben müssen jedoch definiert werden. Das ist unsere Aufgabe – Ihre Aufgabe ist es, die gemeinsam festgelegten Vereinbarungen umzusetzen – aber auch dabei können wir Sie mit einem Mindestmaß an Begleitung steuern. Wir lassen Sie nicht alleine!
Sprechen Sie uns an, wir erläutern unsere Vorgehensweise.
Was sollten Sie nicht tun?
Manche Beratungsunternehmen versprechen mit einer Gießkannenlösung eine Lösung dieser Probleme und bieten Ihnen eine „Prozesskostenrechnung“ an.
Vor dieser Empfehlung kann man nur warnen. Sie zeugt eher vom Nichtverstehen der Funktionsweise des Prozessmanagements und verleitet Sie zu fruchtlosen Fehlausgaben.
